i
Kleiner Markt

Gestaltung der öffentlichen Räume in der Sterkrader Innenstadt, Oberhausen
Bauherr: Stadt Oberhausen
Wettbewerb: 1. Preis 2019
Planungszeitraum: 2020 - 2023
Fertigstellung: Sep 2023


Die Neugestaltung des Kleinen Marktes in der Sterkrader Innenstadt schafft ein neues Zentrum für das städtische Leben. Der neue Platzbelag, der sich wie ein Teppich über die Fläche legt, bietet eine offene Bühne für verschiedenste Aktivitäten und Veranstaltungen wie den Wochenmarkt oder die Fronleichnamskirmes.
Ein besonderes Highlight sind die Sitzmöglichkeiten, die im Design an Obstkisten erinnern und so eine direkte Verbindung zur Marktkultur herstellen. Diese aus unbehandeltem Naturholz gefertigten Sitz- und Spielelemente sind mit einem typischen Brandzeichen versehen, was ihren Bezug zum Obsthandel betont und gleichzeitig eine nachhaltige und robuste Lösung für den öffentlichen Raum bietet. Die modularen Möbel bieten Platz zum Sitzen, Spielen und Verweilen und fördern die Gastronomienutzung, indem sie den Außenbereich der umliegenden Erdgeschossflächen erweitern.
Um die Nachhaltigkeit der Platzgestaltung zu erhöhen, wird das Regenwasser durch Baumrigolen gezielt in die Baumscheiben der Gehölze geleitet. So entsteht ein unterirdisches Wasserreservoir, das den Bäumen auch in trockenen Zeiten ausreichend Wasser bietet.