Gymnasium Überlingen
Jahr: 2024
Der Bildungscampus Überlingen erhält mit unserem Freiraumkonzept eine moderne, naturnahe Struktur, die Lernen, Erholung und sportliche Aktivitäten auf dem Gelände integriert. Die zentrale „Grüne Mitte“ ist als großzügiger Pausen- und Begegnungsbereich gestaltet und wird von Hochbeeten und heimischen Baumpflanzungen eingerahmt. Im Süden laden eine Streuobstwiese und ein Grünes Klassenzimmer zum Unterricht im Freien ein, während ein multifunktionales Sportfeld und Spielbereiche für Bewegung sorgen.
Der Entwurf priorisiert die Nachhaltigkeit des Campus: Durch eine extensive Dachbegrünung und klimaresiliente Bepflanzung wird die Umgebung im Sommer gekühlt und die Biodiversität gefördert. Regenwassermanagement wird durch Retentionsmulden und eine temporär flutbare Grünfläche integriert, die das Wasser aufnimmt und kontrolliert ableitet. Die Stellplätze bestehen größtenteils aus Rasenfugenpflaster, um den Versiegelungsgrad zu minimieren und natürliche Wasserkreisläufe zu unterstützen.
![](files/kraftraum/bilder_inhalt/Wettbewerbe/4.%20Preise/W24-62%20Gymnasium%20%C3%9Cberlingen/Layout%20Website_neu4.jpg)
![](files/kraftraum/bilder_inhalt/Wettbewerbe/4.%20Preise/W24-62%20Gymnasium%20%C3%9Cberlingen/Layout%20Website_neu3.jpg)
![](files/kraftraum/bilder_inhalt/Wettbewerbe/4.%20Preise/W24-62%20Gymnasium%20%C3%9Cberlingen/Layout%20Website_neu2.jpg)
![](files/kraftraum/bilder_inhalt/Wettbewerbe/4.%20Preise/W24-62%20Gymnasium%20%C3%9Cberlingen/Layout%20Website_neu.jpg)