i
3. Preis

IKEA CSC, Rostock
Jahr: 2024
Planungspartner: RKW Architektur+

Unser Entwurf strebt eine ausgewogene Balance zwischen Arbeitsumgebung und Natur an. Die organisch geformten Terrassen und Lichtungen bieten den Mitarbeitenden Erholungs- und Freizeitmöglichkeiten. Die zentrale Freifläche ist dabei so gestaltet, dass sie Pausen- und Entspannungsqualitäten bietet, mit Bereichen für Tischtennis und Treffpunkten für die Mittagspause.
PKW- und Fahrradstellplätze sind mit Fotovoltaik-Paneelen ausgestattet, um erneuerbare Energien zu erzeugen und nutzbar zu machen. Das Gebäude selbst ist von umlaufenden Balkonen umgeben, die neben einem konstruktiven Sonnenschutz auch Nistplätze für Fledermäuse und Singvögel bieten. Diese Elemente tragen aktiv zur Verbesserung des Mikroklimas und zur Förderung der Biodiversität bei.
Durch die Nutzung von Grauwasser für die Bewässerung und die Integration von Photovoltaik-Modulen wird das Gebäude zu einem Plus-Energiehaus, das im Sommer das benachbarte IKEA Warenhaus mit Strom versorgen kann. Die Kombination aus nachhaltiger Bauweise und durchdachtem Freiraumdesign macht das IKEA CSC Rostock zu einem Modell für zukunftsorientierte und umweltfreundliche Architektur.