Peter Behrensstraße, Düsseldorf
Jahr: 2023
Planungspartner:
HGMB Architekten, Düsseldorf
In Hinblick auf die immer intensiveren Folgen des Klimawandels schlagen wir verschiedene Maßnahmen zur Klimaanpassung im Quartier vor.
Das Gebiet ist Klimaneutral erreichbar, das wird unterstütz durch die Mobilitätsstationen an der E-Bikes und Lastenräder ausgeliehen werden können.
Sämtliche Dächer werden begrünt und mit PV -Anlagen versehen. Gründächer können Regenwasser zurückhalten und durch die geringer Wärmereflektion die Effektivität der Solaranlagen begünstigt.
Die Bepflanzung fördert die Biodiversität. Das Thema um Regenwassermanagement ist ein zentrales Element im freiraumplanerischen Entwurf und es werde die negativen Auswirkungen von Starkregeereignissen reduziert.
Eine natürliche Kühlung entsteht durch Windschneisen durch das Quartier sowohl in West Ost-Richtung als au h in Nord-Süd-Richtung.
Wir stärken durch eine Vielzahl von einheimischen Gehölzen und Pflanzflächen die Biodiversität und sorgen so für ein positives Mikroklima. Die bestehenden Bäume bleiben erhalten.

